

IMPRESSUM
Panta Rhei Therapeuten-Netzwerk
Angaben gemäß § 5 TMG:
Nicole Hirth
Dietrichstr. 1
D-54290 Trier
​
Kontakt:
Fon: +49 177 2782985
​
Inhaltlich verantwortlich: Nicole Hirth
​
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
​
Weitere Hinweise​​
Genderhinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
​
EU-Streitschlichtung:
Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungs-Verfahren vor einer Verbraucher-Schlichtungsstelle teilzunehmen. Der Streitschlichtungs-Hinweis erfolgt durch einen einfachen Verweis auf die Streitbeilegungs-Plattform der EU mit dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr.
​​
​
Heilversprechen
Heilmittelwerbe-Gesetz:
Keine der auf dieser Website genannten Anwendungen oder Therapien stellen eine ärztliche Tätigkeit dar oder ersetzen einen Arztbesuch. Sie dienen auch nicht dazu, eine Krankheit im schulmedizinischen Sinn abzuklären oder gar zu behandeln. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, bereits bestehende ärztliche Behandlungen nicht abzubrechen und gegebenenfalls begleitend einen Arzt zu konsultieren.
​
Aus rechtlichen Gründen beachten Sie bitte auch folgenden Hinweis:
Grundsätzlich soll bei den aufgeführten Therapieverfahren und Geräten nicht der Eindruck erweckt werden, dass diesen ein Heilversprechen zugrunde liegt. Ebenso wenig kann aus den Ausführungen abgeleitet werden, dass Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen werden.